Anabole Diät Plan
Die Anabole Diät verspricht einen schnellen Fettabbau und zugleich einen rasanten Muskelaufbau. Diese ist in zwei Phasen unterteilt. Zunächst erfolgt ein Kohlenhydratentzug und später eine Kohlenhydraufladung.
Wie dies genau funktioniert, wird hier näher erklärt.
Wie funktioniert die Anabole Diät?
Die Anabole Diät ist in zwei Phasen unterteilt:
– Phase 1: Entzug von Kohlenhydrate
– Phase 2: Aufnahme von Kohlenhydrate
Während der Phase 1 sollte der Anabole Diät Plan so gewählt werden, dass keine Kohlenhydrate gespeist werden. Stattdessen sollen die Kalorien durch Fette & Eiweiß zugenommen werden. Daher ist diese auch sehr mit der Eiweiß Diät verwandt. Die Phase 1 dauert insgesamt 5 Tage am Stück an.
Nach Ablauf des 5. Tages beginnt die Phase 2. Die Phase 2 dauert 2 Tage an und hat das Ziel Kohlenhydrate aufzuladen. In dieser Phase sind Kohlenhydrate bis zu 60% erlaubt.
Vorteil dieser Diät ist, dass gezielt „Cheat-Days“ eingebaut werden. Das sind Tage, an denen alles erlaubt ist, auch ungesunde Nahrung wie Hamburger, Pommes, Kuchen, Schokolade und vieles mehr. Somit wird ein Jojo-Effekt oder frühzeitiger Abbruch der Diät nahezu ausgeschlossen
Phase 1: Kohlenhydratentzug
In der ersten Phase erfolgt ein Entzug der Kohlenhydrate. Diese Phase dauert 5 Tage und umfasst folgende Ernährungsregeln:
– 55% bis 75% der Kalorien sollen dabei aus Fette stammen
– die übrigen 25% bis 45% der Kalorien sollen durch Proteine zugeführt werden
Phase 2:
Kohlenhydrataufladung
Diese Phase dauert insgesamt 2 Tage an und zielt auf eine Aufladung der Kohlenhydrate. Dabei erfolgt die Aufladphase durch folgende Lebensmittel
- 60% Kohlenhydrate
- 20% Proteine
- 20% Fett